Set It and Forget It – Der Schlüssel zu müheloser Manifestation

Manifestieren und Visualisieren klingen fast zu schön um wahr zu sein. Aber wie Albert Einstein schon sinngemäß sagte, „Glauben ist mächtiger als Wissen“. Und Set it and forget ist ein Schlüssel dazu.

Set it and forget it

Das simple Prinzip einen Wunsch zu formulieren, ihn als Ziel festzulegen und danach loszulassen klingt zuerst zu einfach. Aber „Set it and forget it“ ist viel mehr als das. In der Welt der Spiritualität und der persönlichen Selbsterkenntnis ist es ein Schlüssel zu Großartigem. Dieser einfache Satz birgt die Kraft, Ihr Leben auf eine Weise zu verändern, die Sie vielleicht nie für möglich gehalten hätten.

Inhalt

In diesem Blogbeitrag diskutiere ich das Prinzip von „Set It and Forget It“. Wie es in den Lehren von Neville Goddard und Earl Nightingale betrachtet wird, und wie man es praktisch anwendet, um erfolgreich zu manifestieren und sein Leben auf eine neue Ebene bringt. Vorausgesetzt, man ist bereit loszulassen.

„Set It and Forget It“ – Was bedeutet das?

Definition und Prinzipien

„Set It and Forget It“ ist ein Ausdruck aus der Welt der Küchengeräte. Einmal eingestellt, braucht man sich um nichts mehr zu kümmern. Wenn ich meine Kaffeemaschine einschalte und alles vorbereitet habe, dann muss ich nicht zweifeln oder Bedenken haben. Der Kaffee wird zur rechten Zeit fertig. Kling trivial. Aber die meisten Dinge sind trivial und es ist nur der Verstand, der ein Drama daraus macht.

Übertragen auf das persönliche Wachstum und die Spiritualität bedeutet dies, dass wir uns darauf konzentrieren, ein Ziel oder einen Wunsch festzulegen, und dann loslassen und vertrauen, dass das Universum (oder das höhere Selbst) die Manifestation vollbringt.

Warum ist „Set It and Forget It“ beim Manifestieren wichtig?

Dieses Prinzip ist wichtig, weil es uns hilft, die Kontrolle loszulassen und uns auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: unsere Absichten und Wünsche.

Indem wir das Universum die Arbeit erledigen lassen, ermöglichen wir ihm, auf eine Weise zu manifestieren, die unseren Erwartungen und Vorstellungen übersteigt.

Ich muss zugeben, dass ich anfangs auch sehr skeptisch war, als die Begriffe Universum und Manifestieren in einem Satz fielen. Aber mittlerweile bin ich an dem Punkt, wo der Satz von Albert Einstein immer bedeutsamer wird: „Je mehr ich weiß, desto mehr weiß ich, dass ich nichts weiß.“

Wissenschaft ist die Grundlage unsere gegenwärtigen Kultur. Aber es ist ’nur‘ der aktuelle Stand, der auf den bestehenden Konzepten aufgebaut wurde. Jeder Wissenschaftler, insbesondere Physiker, die vermeintlichen Theoretiker unserer Zeit, kommen im Laufe ihres Lebens auf Erkenntnisse, die wissenschaftlich nicht mehr erklärbar sind.

Nehmen wir nur die Quantenphysik oder die Verschränkung von Atomen. Ok, das wird an der Stelle zu abstrakt. Aber, Set it and forget hat mehr damit gemeinsam als man für möglich hält. Das ist ein Thema für einen extra Beitrag.

Das Prinzip im Alltag anwenden

Zurück zum Text. Um das Prinzip des „Set It and Forget It“ im Alltag anzuwenden, setzen Sie sich zunächst ein klares Ziel oder formulieren Sie einen Wunsch.

Visualisieren Sie, wie dieser Wunsch bereits erfüllt ist, und fühlen Sie die Emotionen, die damit einhergehen. Dann lassen Sie los und vertrauen Sie darauf, dass das Universum seinen Teil dazu beiträgt, Ihren Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen.

Kapitel 2: Neville Goddard und „Set It and Forget It“

Die Lehren von Neville Goddard

Neville Goddard war ein einflussreicher spiritueller Lehrer, der in den 1900er Jahren lebte und das Konzept der Imagination als schöpferische Kraft lehrte.

Er glaubte, dass unsere Vorstellungskraft die Fähigkeit hat, unsere Realität zu gestalten und dass wir durch gezielte Visualisierung und emotionale Resonanz unsere Wünsche manifestieren können.

Neville Goddard’s Ansatz zum „Set It and Forget It“

Laut Neville Goddard ist das Prinzip des „Set It and Forget It“ entscheidend für den Manifestationsprozess. In seinen Lehren betont er die Wichtigkeit, die gewünschte Realität in der Vorstellung zu erschaffen und sich vollständig in das Gefühl der Erfüllung des Wunsches hineinzuversetzen.

Sobald dies geschehen ist, sollten wir es loslassen und vergessen – das heißt, wir sollten aufhören, uns Sorgen zu machen oder uns auf das zu konzentrieren, was wir nicht haben.

Anwendungsbeispiele aus Neville Goddards Lehren

Ein Beispiel aus Nevilles Lehren könnte das Visualisieren des Besitzes eines neuen Autos sein. Statt sich zu sorgen, wie und wann das Auto kommen wird, sollten wir uns stattdessen vorstellen, wie es sich anfühlt, das Auto bereits zu besitzen, und dann dieses Gefühl loslassen und vergessen.

Auf diese Weise erlauben wir dem Universum, die Details auszuarbeiten und unsere Wünsche auf die bestmögliche Weise zu manifestieren.

Kapitel 3: Earl Nightingale und „Set It and Forget It“

Die Philosophie von Earl Nightingale

Earl Nightingale, ein weiterer großer Denker des 20. Jahrhunderts, prägte den Begriff „The Strangest Secret“, der besagt, dass wir zu dem werden, was wir am meisten denken. Er glaubte, dass unser Geist wie ein fruchtbares Land ist, das das anbaut, was wir darauf säen, seien es positive oder negative Gedanken.

Mehr zu Earl Nightingale

Earl Nightingales Blick auf „Set It and Forget It“

Auch Nightingale betonte die Bedeutung des „Set It and Forget It“-Prinzips. Er lehrte, dass wir, wenn wir einen Wunsch oder ein Ziel haben, uns darauf konzentrieren sollten, es in unserem Geist zu pflanzen, als ob es bereits verwirklicht wäre.

Dann sollten wir loslassen und dem Geist (oder dem Universum) erlauben, die Arbeit zu erledigen.

Praktische Anwendung von Nightingales Lehren

Ein praktisches Beispiel für Nightingales Lehren könnte sein, ein Ziel zu setzen, zum Beispiel erfolgreicher in Ihrer Karriere zu sein.

Statt sich auf die Hindernisse zu konzentrieren, sollten Sie sich darauf konzentrieren, wie es sich anfühlt, bereits erfolgreich zu sein, und dann dieses Gefühl loslassen und vergessen. Dies ermöglicht es dem Universum, Ihre Wünsche auf unerwartete und wunderbare Weisen zu manifestieren.

Abschluss: Fazit und Ausblick zu Set it and Forget it

Das Prinzip des „Set It and Forget It“ ist ein mächtiges Werkzeug für die Manifestation und das persönliche Wachstum.

Durch das Festlegen und Loslassen unserer Wünsche erlauben wir dem Universum, auf kreative und überraschende Weisen zu manifestieren.

Die Lehren von Neville Goddard und Earl Nightingale bieten wertvolle Einsichten in die Anwendung dieses Prinzips. Mit etwas Übung und Geduld können Sie beginnen, die Vorteile dieses Prinzips in Ihrem eigenen Leben zu sehen.

Denken Sie daran: Setzen Sie es und lassen Sie es los – und beobachten Sie, wie Magie geschieht.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert